| |  |  |  |  |  | 

Frank I – Kolibri B. Frank Metallwarenfabrik Stuttgart Baujahr 1953 Hubraum 0,75 ccm Bohrung 10 mm Hub 9 mm Drehzahl 12.000 min-1 Leistung 0,04 kW (0,053 PS) Info zum Frank Kolibi

Winkler Turbo VO Diesel 2,5 Vertrieb: Heros Modelbau , Stuttgart Baujahr ca. 1953 / 1955 Hubraum 2,46 ccm Bohrung 14 mm Hub 16 mm Drehzahl 14.000 min-1 Leistung 0,18 kW (0,25 PS) Info zum Winkler Turbo VO

Jaguar 1,5 Roehner Apparatebau Unterreichenbach (Württemberg), BRD Baujahr ca. 1955 Hubraum 1,5 ccm Bohrung 13mm Hub 11,5 mm Drehzahl min-1 Leistung

Wilo 1,5 Wilhelm (Wilfried ?) Otto, DDR Baujahr 1948 Hubraum 1,49 ccm Bohrung 12,7 mm Hub 11,8 mm Drehzahl 13.000 min-1 Leistung 0,13 kW (0,17 PS)

Moskito Permot 1,7 Glashütte, DDR Baujahr ca. 1971 Hubraum 1,76 ccm Bohrung 13,65 mm Hub 12 mm Drehzahl 13.000 min-1 Leistung 0,12 kW (0,16 PS)

Engel Rebell CSSR (FOK, Ungarn) Baujahr 1955 Hubraum 2,5 ccm Bohrung 15 mm Hub mm Drehzahl min-1 Leistung

MK 17 W. Petuchow, UDSSR Baujahr ca.1970 Hubraum 1,48 ccm Bohrung 12,8 mm Hub 11,4 mm Drehzahl 12.000 min-1 Leistung

K 16 DOSAAF Kiew, UDSSR Baujahr ca. 1950 Hubraum 4,42 ccm Bohrung 16 mm Hub 22 mm Drehzahl min-1 Leistung 0,12 kW

Meteor MD-2,5 UDSSR Baujahr Hubraum 2,47 ccm Bohrung mm Hub mm Drehzahl 14.000 min-1 Leistung 0,26 kW ( 0,35 PS)

Blitz 0,05 MK IV Ronald Valentine, USA Baujahr Hubraum 0,05 ccm Bohrung 4 mm Hub 4 mm Drehzahl min-1 Leistung

Viking 2,5 Dänemark Baujahr Hubraum 2,5 ccm Bohrung mm Hub mm Drehzahl 14.000 min-1 Leistung

Taplin Twin Mark II Birchington Engineering Co., United Kingdom Baujahr 1962 Hubraum 8 ccm Bohrung 17,9 mm Hub 15,9 mm Drehzahl min-1 Leistung

Frog 249 BB Marine England Baujahr 1957 Hubraum 2,49 ccm Bohrung 14,73 mm Hub 14,60 mm Drehzahl 13.700 min-1 Leistung 0,26 kW ( 0,36PS) Testbericht

Rauch 3,2 Ernst Rauch, Nürnberg; Deutschland Baujahr ca. 1950 Hubraum 3,2 ccm Bohrung mm Hub mm Drehzahl min-1 Leistung kW ( PS)
|
 |
|  |  |  |  |  |
| |
|
|